Masterarbeit im Bereich GaN-Leistungselektronik
Hintergrund
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was Du bei uns tust
Im Bereich der Leistungselektronik verfolgt das Institut neue Bauelementdesigns von effizienteren GaN-basierten Transistoren für hohe Sperrspannungen. Auf der Basis dieser Forschungsarbeiten bieten wir interessante Themen an:
- Prozessentwicklung eines neuen Gate-Moduls für GaN-basierte Leistungsbauelemente
- Elektrische und morphologische Charakterisierung und Auswertung der Einzelprozessschritte (z.B. AFM, Hall, EL etc.)
- Elektrische Charakterisierung von prozessierten Bauelementen
- Simulation verschiedener Bauelementdesigns und Vergleich mit elektrischen Daten
Was Du mitbringst
- Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich: Physik, Elektrotechnik, Materialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges.
- Du interessierst dich für herausfordernde wissenschaftliche Inhalte aus Experiment und Theorie.
- Du hast Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten.
- Teamfähigkeit, Offenheit und Motivation zu eigenständiger, zielgerichteter Arbeit runden dein Profil ab.
Was Du erwarten kannst
- Zugang zu modernster Technologie und hochmoderner Laborausstattung
- Eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die Dir die Möglichkeit bietet eigene Ideen einzubringen
- Während Deiner Zeit bei uns bieten wir Dir eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe / Unterstützung durch erfahrene Wissenschaftler und Fachleute während Deiner gesamten Arbeit
- Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu Deinem Studium passt ermöglichen wir Dir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement im Rahmen unserer Kernarbeitszeit
- Frelo Station (Fahrradverleihsystem) und Parkhaus mit E-Ladestation direkt am Institut
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Kontakt
Dr. Philipp Döring
Fraunhofer IAF
Personalabteilung
Tullastraße 72
79108 Freiburg
www.iaf.fraunhofer.de
|
|