Projekte
C/sells - Großflächiges Schaufenster im Solarbogen Süddeutschland

Projektbeschreibung
Beauftragt im Projektteil der Hochschule Offenburg, die sich sowohl durch theoretische Untersuchungen als auch durch die praktische Demonstration von C/sells-Konzepten in einer Musterliegenschaft in das Gesamtvorhaben einbringt.
Sie beteiligt sich an ökonomischen Analysen (u. a. Ausgestaltung von Flexibilitätsprodukten, Bewertung
von Marktdesigns für den Flexibilitätshandel sowie Auswertung von Business Use Cases) und entwickelt
Messsysteme zur räumlich verteilten Einstrahlungsmessung, um Prognosen von Energieflüssen zu
verbessern. Darüber hinaus unterstützt die Hochschule die Entwicklung der technischen Grundlagen für
den intelligenten Betrieb und die Regelung von Anlagen und Subnetzen. Im Microgrid Offenburg-
Bohlsbach, einem Reallabor der Hochschule, werden einige der in C/sells erarbeiteten Konzepte in realer
Umgebung demonstriert und evaluiert. Das Microgrid beinhaltet erneuerbare Erzeugung (Photovoltaik,
Wind), eine Batterieeinheit und ein Wasserstoffsystem mit Elektrolyseur und Brennstoffzelle sowie ein
Elektrofahrzeug Teile der Büros am Standort als (teilweise flexible) Lasten.
Laufzeit
01.01.2017 bis 31.12.2020
Projektleitung
Reuter A Fichtner IT (intern: Weidlich A)
Ansprechpartner/in
Weidlich A
Finanzierung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie