Sie sind hier: Startseite Masterarbeit Dokumente Studentische Hilfskraft im Bereich …

Studentische Hilfskraft im Bereich der Institutsleitung / Innovationsmanagement Nachhaltiger Technischer Systeme

Hintergrund

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.

 

Was Du bei uns tust

  • Während deiner Tätigkeit hilfst du beim Aufbau eines Lehrstuhls mit den Themen Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.
  • Dazu führst du Literaturrecherchen zu den Themen durch und hilfst bei der Erstellung von Übungen/Übungsmaterialien begleitend zu Vorlesungen.
  • Du unterstützt bei der Vorbereitung von Veröffentlichungen und Präsentationen der Institutsleitung und bei der Erstellung von Projektberichten.
  • Zudem übernimmst du administrative Aufgaben (z. B. Mitwirkung bei Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Arbeitstreffen).
  • Außerdem assistierst du bei studentischen Workshops und Übungen im Kontext Vorlesung und übernimmst Korrekturaufgaben.
  • Dabei ist dein Team die Schnittstelle zwischen Kolleg*innen aus den Bereichen Verwaltung, Forschung, Entwicklung und Kund*innen aus verschiedenen Bereichen in Politik, Wissenschaft und Industrie.
  • Du hilfst mit bei der Einwerbung von Drittmitteln (EU, Bundesebene, Stiftungen, Industrie).

 

Was Du mitbringst

  • Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mindestens Level C1).
  • Du bist immatrikuliert*e Studierende*r (mindestens Masterlevel) mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich Naturwissenschaften, Engineering, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches.
  • Du hast Spaß am Umgang mit neuen Themen und Rechercheaufgaben.
  • Mit den gängigen Office-Programmen gehst du routiniert um.
  • Du bist ein flexibles und selbstständiges Organisationstalent.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.

 

Was Du erwarten kannst

  • Eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die Dir die Möglichkeit bietet, eigene Ideen einzubringen.
  • Vielfältige und spannende Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Universität und Forschungseinrichtung.
  • Moderne Laborausstattung in neuem Laborgebäude.
  • Du bekommst Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten.
  • Fundamentale Wissenschaft, überführt in konkrete Anwendung.
  • Mitarbeit bei Themen, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung durch Technik und Technologie leisten.
  • Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt, ermöglichen wir dir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Kontakt

Elena Köck
Fraunhofer IAF
Referentin Institutsleitung 
Tullastraße 72
79108 Freiburg
 www.iaf.fraunhofer.de

       INATECH EEH