Sie sind hier: Startseite Professuren Professur für Resilienz … Projekte

Projekte

POSTER

Thermaldaten aus dem All: Raumfahrtagentur fördert Uni Freiburg und New Space

POSTER

Die Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) fördert die Universität Freiburg mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für das Vorhaben POSTER ab dem 1. März 2024. POSTER wird an der Professur für Resilienz technischer Systeme durchgeführt und umfasst eine Potentialanalyse zum satellitenbasierten Oberflächentemperaturmonitoring und eine vertiefte Untersuchung der Anwendung auf das Themenfeld urbaner Hitzeinseln. Dazu werden von der Universität Freiburg neuartige hochwertige Thermaldaten von den New Space Firmen OroraTech und constellr aus Deutschland erworben. Diese räumlich und zeitlich hochaufgelösten infrarotbasierten Satellitendaten werden mit anderen Datenquellen erschlossen und analysiert. Dabei soll vor allem das Potential von den Thermaldaten für die Überwachung urbaner Hitzeinseln untersucht werden. Besonders im Kontext aktueller Hitzerekorde werden diese Daten aus dem All immer wichtiger.

Die Anwendungspotentiale hochaufgelöster satellitengestützter Thermaldaten sollen zudem in einem zukünftigen Ankerkundenvertrag zwischen der Raumfahrtagentur und den New Space Firmen OroraTech und constellr auch der Forschungs- und Entwicklungscommunity aus Deutschland zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufbau des Know-How im Umgang mit diesen wichtigen Daten unterstützt die Agentur die deutsche Erdbeobachtungscommunity.

BMWi       DLR                ConstellR_transparent                orora_transparent


 

ErfASst
Erhöhung des Automatisierungsgrades für die Bewertung der Standsicherheit von Brücken

 ErfASst

https://www.leistungszentrum-nachhaltigkeit.de/demoprojekte/erfasst/

 


 

RESISTO

Resilience enhancement and risk control platform for communication infrastructure operators

 RESISTO

http://www.resistoproject.eu/

 


 

Securegas

Securing the European Gas Network

 Securegas

https://www.securegas-project.eu/